
Quinoa kennen wir bislang nur beim Kochen. Veganer wissen: Quinoa ist ein Pseudogetreide mit einem hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß und weiteren guten Nährstoffen. Normalerweise verwenden wir es hauptsächlich als Reisersatz. Doch die Firma Voelkel setzt nun bei ihrer Produktlinie "Vegan to go" auf genau dieses Pseudogetreide und verarbeitet es zu Säften. Was dabei herauskommt, erfahrt ihr in unserem Testbericht, denn wir haben drei der insgesamt sechs Sorten getestet.
Der Claim "so macht man saft" verspricht viel
Die Naturkostsafterei Voelkel verspricht qualitativ hochwertige Säfte. Der Name Voelkel steht dabei für die fachkundige und traditionelle Saftherstellung in Demeter- und Bio-Qualität. Die Firma achtet auf einen verantwortungsbewussten Umgang mit den natürlichen Ressourcen und faire Partnerschaften mit Obst- und Gemüsebauern. Voelkel gibt das Versprechen, ohne Gentechnik beziehungsweise ohne mit Gentechnik belasteten Produkten zu arbeiten. Aber unter uns: Das erwarten wir auch von einem Processed-Food, das sich auf die Fahnen schreibt, vegan zu sein. Ganz neu und sehr interessant ist jedoch die Produktreihe "Vegan to go". Die Firma geht damit auf verschiedene Weisen neue Wege, denn nicht nur Quinoa ist bislang zumindest als Saft ein unbekannter Rohstoff, auch die Saft-Kompositionen sind auf den ersten Blick gewöhnungsbedürftig.
Sechs Sorten – scharf, fruchtig, süß, aber nicht roh
Die Reihe umfasst insgesamt sechs Sorten:
Alle verwendeten Zutaten sind aus kontrolliert biologischem oder biologisch-dynamischem Anbau.
- Wirbelwind – Quinoa plus Kurkuma (Bestandteil von Curry)
- Schokoschnute – Quinoa plus Kakao
- Verschärfer – Quinoa plus Chili
- Herzwärmer – Quinoa plus Mandel
- Kraftprotz – Quinoa plus Matcha (japanischer grüner Premium-Tee)
- Energiebündel – Quinoa plus Baobab (afrikanische Frucht)
Zwei Dinge fallen bei diesen Kompositionen sofort auf: Erstens sind es keine klassischen Fruchtsäfte und zweitens sind alle Produkte in der veganen Welt zuhause. An dieser Stelle sind wir uns sicher, dass bei Voelkel auch mit Knoblauch experimentiert wurde. Das war dann aber wohl doch zu verrückt. ;-)

Alle Sorten sind in ökologischen Glasflaschen abgefüllt, enthalten 0,28 Liter Saft und sind glutenfreie Produkte. Um sie haltbar zu machen, werden die Säfte pasteurisiert, also für kurze Zeit auf mindestens 75 Grad erhitzt. Bei diesem Verfahren werden die lebensmittelverderbenden Mikroorganismen abgetöten, gleichzeitig bleiben Nährwert und Geschmack weitestgehend erhalten. Aber "raw food", also Rohkost, ist es nicht.
Drei Produkte getestet
Für alle drei von uns getesteten Varianten, "Energiebündel", "Kraftprotz" und "Wirbelwind", gilt, dass wir das Quinoa nie herausgeschmeckt haben, obwohl Voelkel das auf dem Etikett in den Vordergrund stellt. Schade! Alle Drinks haben eine cremige Konsistenz, die sich samtig im Mund verteilt. Die Reihe „Vegan to go“ erscheint uns als eine Mischung aus Smoothie und Saft.
Energiebündel

Zutatenliste von "Energiebündel"
Zutat | Menge |
---|---|
Apfelsaft | 49 % |
Rote Bete Saft | 24 % |
Mangomark | 22 % |
Quinoa | 3,5 % |
Acerolakirschmark | keine Angabe |
Baobab | keine Angabe |
Nährwerttabelle von "Energiebündel" pro 100 Milliliter
Brennwert | 261 kJ / 62 kcal |
---|---|
Fett | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 15 g |
davon Zucker | 14,5 g |
Eiweiß | 0,5 g |
Salz | 0,0 g |
Kraftprotz

Zutatenliste von "Kraftprotz"
Zutat | Menge |
---|---|
Gurkensaft | 35 % |
Apfelsaft | 20,5 % |
Mangomark | 10 % |
Orangensaft | 10 % |
Spinat | 6,5 % |
Bananenmark | 6 % |
Quinoa | 2,5 % |
Weizengrassaft | - |
Zitronensaft | - |
Acerolamark | - |
Spirulinapulver | - |
Matcha | zusammen 0,1 % |
Nährwerttabelle von "Kraftprotz" pro 100 Milliliter
Brennwert | 135 kJ / 32 kcal |
---|---|
Fett | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 7,5 g |
davon Zucker | 7,0 g |
Eiweiß | 0,5 g |
Salz | 0,0 g |
Wirbelwind

Zutatenliste von "Wirbelwind"
Zutat | Menge |
---|---|
Möhrensaft | 54,2 % |
Kokosmilch | 18 % |
Pastinakensaft | 12 % |
Quinoa | 6,5 % |
Ingwersaft | 3 % |
Zitronensaft | keine Angabe |
Lichtwurzel-Kräutersalz | keine Angabe |
Kurkuma | keine Angabe |
Nährwerttabelle von "Wirbelwind" pro 100 Milliliter
Brennwert | 189 kJ / 45 kcal |
---|---|
Fett | 0,1 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 0,0 g |
Kohlenhydrate | 10,5 g |
davon Zucker | 10,5 g |
Eiweiß | 0,5 g |
Salz | 0,3 g |
Wo kann man Voelkel "Vegan to go" kaufen?
Ihr erhaltet das Produkt auf jeden Fall im Bio-Markt. Wir haben unsere Testprodukte im Regal bei den Getränken gefunden. Im Supermarkt konnten wir es noch nicht entdecken und da es sich um ein Nischenprodukt handelt, wird sich das in nächster Zukunft wahrscheinlich auch nicht ändern. Wer lieber online bestellen möchte, findet bei Amazon alle Sorten. Preislich liegt eine Flasche bei etwa drei Euro. (Stand: Oktober 2015)
Fazit
Wirklich überzeugt hat uns keiner der von uns getesteten „Vegan to go“-Drinks. Vom Geruch sind alle drei gewöhnungsbedürftig. Müssten wir uns auf einen Favoriten festlegen, wäre es aber „Energiebündel“. Der rote Drink schmeckte noch am ehesten fruchtig-süß, so wie für uns solch ein Produkt schmecken muss. Aber das ist nur unsere subjektive Meinung und Geschmäcker sind glücklicherweise verschieden. :-) Schreibt uns, welches Produkt euer Favorit ist und auch, ob ihr mit uns einer Meinung seid oder alle Drinks super findet. Wir sind gespannt auf eure Geschmäcker! :-)